Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Der EU Data Act ist da – Was Unternehmen jetzt beachten müssen

09. Oktober 2025

12:00 - 13:00 Uhr


Seit dem 12. September 2025 gilt der EU Data Act in allen Mitgliedstaaten und schafft einen neuen Rechtsrahmen im Umgang mit Daten. Die Verordnung verfolgt zwei zentrale Ansätze: Zum einen verpflichtet sie Hersteller von Maschinen, Anlagen und anderen vernetzten Produkten zur Bereitstellung von Produktdaten und stärkt zugleich die Rechte der Kunden und Nutzer auf Datenzugang. Zum anderen enthält der EU Data Act neue „Spielregeln“ für die Nutzung von Clouddiensten (SaaS, PaaS, IaaS) und erleichtert insbesondere den Wechsel zwischen Anbietern.

 

Die neuen Vorschriften betreffen nicht nur Tech-Unternehmen, sondern viele Wirtschaftsakteure: Hersteller vernetzter Produkte und deren Kunden genauso wie Anbieter und Nutzer von Clouddiensten. Sie alle müssen sich auf neue Pflichten, Rechte – und Chancen – einstellen.

 

In unserem Online-Seminar erläutert Ihnen unser Experte Rechtsanwalt Felix Meurer, welche konkreten Auswirkungen der EU Data Act auf Ihr Unternehmen hat.


-Für welche Unternehmen ist der EU Data Act relevant – und welche Pflichten und Rechte ergeben sich konkret?

-Welche zentralen Themenfelder regelt die Verordnung (u.a. Datennutzungsrechte bei vernetzten Produkten und neue Regeln für Cloud-Verträge)?

-Welche Chancen und Herausforderungen entstehen für Unternehmen in der Praxis?


Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.