06. November 2025
09:00 - 10:00 Uhr
In unseren Online-Seminaren informieren wir über aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen und zeigen auf, worauf Rechtsabteilungen zukünftig achten müssen. Dieses Mal dreht sich alles um die im nächsten Jahr turnusmäßig in der Zeit vom 1. März bis zum 31. Mai 2026 stattfindenden Betriebsratswahlen. In unserem Morning Briefing repetieren wir einige Grundlagen des Wahlverfahrens und informieren über aktuelle Rechtsprechung. Wir zeigen auf, worauf Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Wahl ein Auge haben sollten:
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers bei der Betriebsratswahl
- Matrixstrukturen und die Zuordnung von Arbeitnehmern zu Betrieben
- Wahlfehler und Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers
- Beginn und Ende der Amtszeit des Betriebsrats – Vorsicht bei der Mitbestimmung
Ist der Betriebsrat gewählt, sollten Arbeitgeber den Neuanfang nutzen und gleich zu Beginn mit dem neuen Gremium Regeln zur vertrauensvollen Zusammenarbeit aufstellen, typische Konfliktfelder bereinigen und anstehende Mitbestimmungsthemen auf die Agenda setzen. Wir geben Ihnen Ideen an die Hand, wie Sie den Grundstein für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit legen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine spannende Diskussion!